Zertifikat »Data Scientist specializend in Time Series Analysis« / ehemals »Zeitreihenanalyse« (Foundation Level)

Zertifizierung nach ISO 17024 | Nicht-akkreditierter Bereich

Das Zertifikat »Data Scientist specializend in Time Series Analysis« (ehemals »Zeitreihenanalyse«) bescheinigt praxisnahes Wissen über Methoden zum Analysieren von Zeitreihendaten.

Eine Person mit dem Zertifikat »Data Scientist specializend in Time Series Analysis«

  • kennt die Besonderheiten von Zeitreihen,
  • weiß, was State Space ist,
  • kennt sich mit Recurrent Neural Networks aus,
  • kann Modelle zum Forecasting anwenden und die Grenzen von Forecasting erläutern
  • und kann klassische Data Mining Verfahren auf Zeitreihen anwenden.

Zielgruppe

Data Scientists und Analyst*innen, die ihre Fähigkeiten zur Auswertung von Zeitreihendaten ausweiten wollen. Softwareentwickler*innen/-architekt*innen, die Lösungen für analytische Fragestellungen entwickeln.

Prüfungsinhalte

  • Zeitreihenspezifische Datenanalyse
  • Deskriptive und klassische Methoden
  • Zeitreihenklassifikation
  • ARIMA-Modelle – AutoRegressive Integrated Moving Average
  • Multivariate Zeitreihenanalyse
  • Anomalieerkennung für Zeitreihen
  • Neuronale Netze für Zeitreihen
  • RNNs und LSTMs
  • Neuronale Netze auf transformierten Zeitreihen
  • Attention-Mechanismus

Anmeldung und Prüfungsregularien

Anmeldung

Die Prüfungen im Bereich Data Science werden in Präsenz oder als Online-beaufsichtigte Prüfung durchgeführt. Alle Informationen zur Online-beaufsichtigten Prüfung finden Sie hier. 
 

Zur Anmeldung folgen Sie bitte diesem Link.

Prüfungstermine

Präsenz (P) | Online-beaufsichtigt (O)